Wie vertreten Anwälte die Interessen ihrer Mandanten eigentlich außerhalb des Gerichtssaals? Die ELSA Negotiation Competition ist eine englisch-sprachige Vertragsverhandlungssimulation in der ihr in die Rolle eines Anwalts schlüpft, welcher für seinen Mandanten einen Vertrag aushandelt mit einem potentiellen Vertragspartner.
Wie läuft eine ENC ab? Am Tag der Verhandlung bekommen beide Seiten ein Szenario und geheime Informationen, die die Ziele und Interessen ihrer Partei darlegen, nach einer Einlesungszeit und Zeit zur Planung der Verhandlung, schließlich treffen sich beide Parteien um die Frage „Deal or no deal?“ zu beantworten. Anschließend gibt es Feedback von Seiten der Jury. Der Gewinner der Lokalrunde hat die Möglichkeit am nationalen Finale teilzunehmen, von dort aus kann sogar am internationalen Finale teilgenommen werden. Die ENC bietet also eine ausgezeichnete Gelegenheit das Englisch etwas aufzufrischen und einen ersten Grundstein für die Verhandlungsführung zu legen. Ein Workshop im Bereich des Verhandlungsmanagement ist geplant. Weitere Informationen zur ENC gibt es auf unserem Infoabend am 23.11., ebenso kannst du jederzeit bei Fragen dich an mootcourt@elsa-bayreuth.de wenden.
Wann & wo? Am Mittwoch, den 09.12.2020 ab ca. 14 Uhr via Microsoft Teams. (Detaillierte Informationen für einen reibungslosen Ablauf werden den Teilnehmern zugeschickt.)
Wo kann ich mich anmelden? In Zweier-Teams könnt ihr euch bereits ab sofort anmelden: Hier geht es zur Anmeldung. Bis zum 02.12.20 steht die Anmeldung offen.

Jetzt teilen!